SMASHDOCs, die weltweit führende Entwicklungs- und Vermarktungsplattform für kollaborative Textverarbeitungslösungen, hat eine neue Lösung zur Erstellung von Geschäftsberichten vorgestellt. Damit können Geschäftsberichte schneller, günstiger und sicherer erstellt werden als bislang. „SMASHDOCs revolutioniert die Art und Weise, wie Geschäftsberichte entstehen. Mit unserer Software-Lösung reduzieren Unternehmen den Aufwand für die Erstellung und Publikation der jährlichen Berichte für Kapitalgesellschaften, Kreditinstitute, Versicherungsgesellschaften, Genossenschaften und öffentliche Institutionen. Zudem wird der Prozess erheblich beschleunigt“, sagt Christian Marchsreiter, SMASHDOCs Geschäftsführer.

Schnellere Erstellung, weniger Kosten

Mit der neuen SMASHDOCs-Lösung kann abteilungsübergreifend und über die Unternehmensgrenzen hinweg gleichzeitig am Bericht gearbeitet werden. Die Abstimmung wird vereinfacht und die E-Mail-Flut beseitigt. Dies spart Zeit. Darüber hinaus entfallen externe Agenturkosten für Satz und Layout. Unternehmen können jederzeit selbst Druck-PDFs im finalen Layout erstellen. Es sind ohne zusätzliche Kosten beliebig viele Änderungs- und Korrekturläufe möglich und die Verwaltung verschiedener Versionen und Änderungen gelingt einfach und jederzeit revisionssicher. 

„In Summe ist die Erstellung von Geschäftsberichten bis zu 90% günstiger als bisher“, sagt Marchsreiter. Für SMASHDOCs zahlen Unternehmen einen monatlichen Festpreis. Egal, wieviele Überarbeitungen  vorgenommen werden oder wieviele Seiten der Geschäftsbericht hat: Die Kosten bleiben gleich und damit kalkulierbar. Die Nutzung von SMASHDOCs ist monatlich kündbar. Die Gebühr fällt also nur so lange an, wie die Erstellung des Geschäftsberichts dauert. 

Revisionssichere Erstellung

Zudem wird der gesamte Erstellungsprozess automatisch revisionssicher protokolliert. Die patentierte, abschnittsweise Versionsierungstechnologie stellt bei der Online-Bearbeitung sicher, dass jeder inhaltliche Änderungsvorschlag und jede Entscheidung darüber sowie alle Kommentare revisionssicher in nur mehr einem einzigen Dokument gespeichert und jederzeit auf Knopfdruck zurückverfolgt werden können. Gibt es neue Änderungen und Kommentierungen, sorgt die ebenfalls patentierte „Adaptive Redlining“ Technologie dafür, dass jeder Nutzer automatisch benachrichtigt wird und die Neuigkeiten sofort – entsprechend seinem individuellen Kenntnisstand – im Dokument erkennen kann. Bestandsdaten aus MS Word und Excel können importiert werden. Es kann jederzeit ein Export in das Endprodukt-Format (PDF, InDesign, Html-Webseite) durchgeführt werden, wobei dann alle Inhalte automatisch auf Profi-Level entlang der Unternehmens-CI gesetzt werden. 

Marktpotenzial von mind. 1,5 Mrd. Euro in Deutschland

Von den ca. 100.000 berichtspflichtigen Unternehmen in Deutschland sind etwa Dreiviertel im Segment von 10-250 Mitarbeiter. Je nach Unternehmensgröße umfassen Jahresbilanz, Gewinn- und Verlustrechnung, Anhang und Lagebericht einen Umfang von 40 bis 200 Seiten im Geschäftsbericht. Während große Kapitalgesellschaften oft einen besonderen Wert auf die Imagewirkung legen, achten kleine und mittelständische Unternehmen eher auf ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bei Erstellung. „Hier setzt SMASHDOCs für Geschäftsberichte an.“, erläutert Marchsreiter. „Durch professionelle Templates sieht der Geschäftsbericht immer gut aus und die Kosten für Werbeagenturen entfallen komplett. Bei durchschnittlichen Kosten von 20.000 Euro sind bis zu 90% Kosteneinsparungen möglich. Gleichzeitig wird der Workflow wesentlich beschleunigt.“, so der Digital-Unternehmer. Mit diesem disruptiven Ansatz schätzt das Unternehmen konservativ einen Marktanteil von 5% in drei Jahren. „Es gibt weltweit keine vergleichbare Lösung. Und dank der einfachen Integrierbarbeit in andere Lösungen, wie z.B. in Microsoft Teams mit 75 Mio. täglichen aktiven Nutzern, werden wir schon in naher Zukunft nicht nur im deutschen Markt erfolgreich sein, sondern auch global.“, so Marchsreiter.

Weitere Informationen zur neuen SMASHDOCs-Lösung für Geschäftsberichte finden Sie unter: www.geschäftsberichte.eu